MENÜ
Ipomoea_Batatas_Volmary.gif

IPOMOEA BATATAS 'ERATO®'

Die Serie Erato® überzeugt durch einen sehr hohen Ertrag und vorzüglichen Geschmack. Sie kann hervorragend in unseren Breitengraden kultiviert werden. Und bietet eine Sortenvielfalt, die sich von 'Erato® Deep Orange' über 'Erato® White' bis zur 'Erato® Violet' und weitere Varianten erstreckt.

Im Shop anzeigen



Suesskartoffeln_Volmary.jpg

Süßkartoffeln sind voll im Trend

Mit der Erato® Vineland-Serie erhalten Sie die Möglichkeit auch in nördlichen Breitengraden nicht nur Süßkartoffeln anzubauen, sondern diese auch reichlich zu ernten. Erato® Vineland wurde speziell für die Kultivierung in kühlerem Klima entwickelt. Die Knollen sind sehr stabil und äußerst platzfest und erfüllen die höchsten Ansprüche für eine lokale Produktion.

Volmary ist exklusiver Vertriebspartner in Europa von Jungpflanzen der Erato® Vineland-Serie.


Unsere Bio Süßkartoffel-Sorten auf einen Blick

Suesskartoffel_Deep_Orange_Volmary.gif

'Erato® Deep Orange'

  • Orange Süßkartoffel mit länglichen Knollen
  • Innen sanftes Orange, Außen orangerot, teilweise rötlich

Suesskartoffel_Early_Orange_Volmary.gif

'Early® Vineland Early Orange'

  • Frühe, sehr ertragreiche Sorte für leichte Böden, auch spätere Pflanzwochen testen
  • Innen Orange, Außen Rot
  • Sehr uniforme und vergleichsweise platzfeste Knollen
  • Für die lange Lagerung wird ein 5-7 Tage längeres 'Curing' als bei späteren Sorten empfohlen


Suesskartoffel_Compact_Orange_Volmary.gif

'Erato® Vineland Compact Orange'

  • Ertragreiche uniforme Sorte
  • Vergleichsweise platzfest
  • Innen Orange, Außen Orangerot
  • Besonders kompakter Wuchs, erleichtert das Hacken zwischen den Reihen

Suesskartoffel_Salmont_Orange_Volmary.gif

'Erato® Vineland Salmon Orange'

  • Besonders wohlgeformte, gleichmäßige Knollen, ertragreich
  • Späte Abreife, ideal auch für Südeuropa
  • Innen edles Orange, mit lachsfarbenem rötlichem Schimmer, Außen Hellrot

Suesskartoffel_Intense_Orange_Volmary.gif

'Erato® Vineland Intense Orange'

  • Besonders intensiv gefärbte, stabile Süßkartoffeln
  • Innen intensives Orange, Außen intensiv Rot
  • Vergleichsweise ertragreiche Sorte, mit kürzeren Ranken

Suesskartoffel_Vineland_SunriseVolmary.gif

'Erato® Vineland Sunrise'

  • Besonders intensiv gefärbte, stabile Süßkartoffeln
  • Innen intensives Orange, Außen intensives Rot
  • Vergleichsweise ertragreiche Sorte, mit kürzeren Ranken

Suesskartoffel_Erato_White_Volmary.gif

'Erato® White'

  • Weißfleischige Süßkartoffel mit vergleichsweise großen, ovalen Knollen
  • Außen sanftes Violett, innen Weiß
  • Mit ausgezeichneten sensorischen und geschmacklichen Ergebnissen
  • Empfohlen für Gewächshaus und Freiland

Suesskartoffel_Erato_Violet_Volmary.gif

'Erato® Violet'

  • Süßkartoffel mit kräftig violetter Außen- und Innenfärbung
  • Violette Süßkartoffeln sind vergleichsweise wärmebedürftig und haben eine längere Kulturzeit


Erato Orange Jungpflanzenplatte.JPG

Kulturtipps Süßkartoffeln

  • Pflanzzeitpunkt ist Ende Mai nach den Spätfrösten
  • Jungpflanzen sollten tief gepflanzt werden
  • Die Kulturzeit dauert 90 - 120 Tage
  • 35.000 - 40.000 Pflanzen pro Hektar
  • Nicht mehr als ca. 80 kg N, zu viel Stickstoff im Boden vermindert das Knollenwachstum

Anbauphasen

  • Anfangsphase (1. - 35. Tag)
    schnelle Wurzelmasse-Entwicklung kaum Laubentwicklung, Anlage der Speicherwurzeln
  • Mittelphase (ca. 35. - 80. Tag)
    schnelles Triebwachstum, Laubflächenentwicklung; zwischen 50 bis 80 Tage
  • Endphase (ca. 80. - 120. Tag)
    schnelle Knollengewichtszunahme, Einlagerung der Kohlenhydrate Triebwachstum abgeschlossen, Laubalterung